Michael Groß publiziert Fach- und Sachbücher, die sich mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten beschäftigen. Hier der Überblick zu den Inhalten der Bücher.
So verändert KI unsere Arbeitswelt
Künstliche Intelligenz wird die Zukunft der Wirtschaft prägen. Eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Transformation spielen die „weichen Faktoren“, besonders die Akzeptanz und Vertrauen der Führungskräfte, Mitarbeitenden und Kunden. Das Buch zeigt vielfältige Perspektiven der KI für Management, Organisation und Personalwirtschaft.
Das Herausgeberband von Michael Groß und Jörg Staff gibt einen Überblick über die Chancen und Risiken von KI. Die Veränderungen in der Arbeitswelt werden im Detail betrachtet, damit das Zusammenspiel Mensch und Maschine erfolgreich aufgebaut und funktionieren kann. Im Blick sind dabei stets die Gefahren, wie die Cybersicherheit, der Datenschutz und der mögliche Missbrauch, zum Beispiel durch sogenannte „Indirect Prompt Injections“ bei generativen KI-Sprachmodellen.
Die hochkarätigen Fachbeiträge liefern wichtige Impulse für den Einsatz im Recruiting, in der Personalplanung oder auch im Work-Force-Management. Reflektiert werden auch: KI und Ethik, KI im Arbeitsrecht, Fairness und Transparenz von KI-Anwendungen, der Einfluss der KI auf die Unternehmenskultur, der Einsatz der KI als Copilot im Alltag … und viele weitere Aspekte.
Buchübersicht Michael Groß
Die Verbindung von Vernetzung und Offenheit als bestimmende Haltung, der Partizipation und Agilität als Kern ihrer Fähigkeiten zeichnet Digital Leader aus.
Michael Groß, Olympiasieger und erfolgreicher Unternehmer, und seine Ehefrau Ilona, erfahrene Coachin, zeigen, wie wir in der zweiten Lebenshälfte neue Energien sammeln.
Die Anforderungen, die nicht nur der Beruf an uns stellt, werden immer komplexer. Ständig kommt etwas Neues hinzu.
Das Berufsleben stellt uns immer wieder vor schwierige Entscheidungen, gewollte oder ungewollte Veränderungen, Konflikte, u.v.m.
Nichts ist in Unternehmen so sicher wie der Wandel. Auslöser und Auswirkungen können ganz unterschiedlich sein. Fest steht immer: Veränderungsprozesse stellen Führungskräfte und Mitarbeiter vor eine große Herausforderung und - sie müssen vom Wandel überzeugt sein.