FÜHRUNG MIT KI
TRAINING DER NEUEN KOMPETENZEN ZUM FÜHREN

Das Ergebnis für alle Führungskräfte ist: So führe ich KI als neue Kollegin in enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Bestimmung der Fähigkeiten, Aufgaben und Methoden zur eigenen Führung.

Führungskräfte werden künftig mit KI-Agenten und Mitarbeitenden eng verzahnt zusammenarbeiten. Dazu ist in der Führung die Kombination von bewährten Kompetenzen mit neuen Fähigkeiten entscheidend. Je mehr KI unseren Arbeitsalltag durchdringt, umso wichtiger werden die Führungskräfte. Denn sie machen den Unterschied - durch Kreativität und Weitblick, mehr Empathie und einiges mehr.
Im Training erhalten Führungskräfte die Kompetenzen, diese Transformation erfolgreich zu gestalten. Sie werden befähigt, das volle Potential der KI mit den Mitarbeitenden zu nutzen und zugleich die Risiken der Technologie zu beherrschen. Denn KI ist kein weiteres IT-System. KI wird zur Kollegin, die neue Fähigkeiten besitzt und andere Prozesse erfordert.

Das Training Führung mit KI kann in unterschiedlichen Formaten mit variablen Modulen umgesetzt werden, virtuell oder in Präsenz, passend zu den Bedürfnissen in Unternehmen und der Gruppengröße. Garantiert ist, dass die Teilnehmenden die wesentlichen neuen Kompetenzen zur Führung mit KI erlernen und diese Fähigkeiten durch individuelle Übungen vertiefen. Schließlich entwickeln die Führungskräfte den eigenen Aktionsplan im Management und zur Führung mit KI.

 

Folgende Inhalte werden u.a. im Training Führung mit KI fokussiert:

ÜBERBLICK UND PRINZIPIEN ZUR FÜHRUNG MIT KI

  • Veränderung der Führungsfunktion und -rollen durch den Einsatz von KI
  • Wesentliche Technologien und Funktionsmechanismen der KI
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Führungskräfte zum Einsatz der KI
  • Eckpunkte der KI als Kollegin zur wichtigen Unterstützung in der Führung

CHANCEN UND RISIKEN DER KI IN DER FÜHRUNG

  • Nützliche Fähigkeiten der KI zur Führung, u.a. zur Mustererkennung
  • Notwendige Fähigkeiten in der Führung zur Nutzung der KI
  • Defiziten und Korruption der KI vorbeugen, z.B. Indirect Prompt Injections
  • Absehbare Konflikte mit KI und Widerstände im Team zum Fortschritt nutzen

TRANSFORMATION MIT KI: PLANUNG UND UMSETZUNG

  • KI Readiness Check zur Fitness im Team, in einer Abteilung oder im Unternehmen
  • KI Anwendungen als Fokuspunkt bestimmen und umsetzen
  • Eckpunkte einer KI Governance festlegen und umsetzen
  • Roadmap zur Transformation aufbauen und Mitarbeitende aktivieren

MITARBEITERENTWICKLUNG UND -BINDUNG MIT KI

  • Einsatz der KI im gesamten Prozess des Recruitings
  • Passende Kompetenzen bestimmen in der Kollaboration mit der KI
  • Optimierung der Weiterbildung und Kompetenzentwicklung mit KI
  • Potentiale in der Personaleinsatzplanung und weiteren Aktionsfeldern der Personalwirtschaft

ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN MIT KI

  • Menschen entscheiden nicht rational, u.a. mit Anker-Effekt und Verlustaversion
  • Wie KI-Empfehlungen entwickelt und Entscheidungen vorbereitet
  • Optionen zur künftigen Entscheidungsfindung zur Führung mit KI
  • Regeln zum Umgang mit Fehlern und Verzerrungen der KI

Das Training Führung mit KI ist für Führungskräfte auf allen Ebenen und in allen Fachbereichen geeignet. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Vorteilhaft sind Kenntnisse zur „klassischen“ transaktionalen und transformationalen Führung.


Die Themen im Überblick


IHR DIREKTER DRAHT

Hier können Sie mit Michael Groß Kontakt aufnehmen. Ich interessiere mich für

Bitte wählen Sie 1 Thema aus.

Bitte diesen Code einsetzen: captcha